Archiv des Autors: Vera Gögele

Herzlich willkommen, ihr lieben Mädels! ?

Heute möchten wir Euch die bunte Hühnertruppe vorstellen, die über den Tierschutzverein Deggendorf zu uns gekommen ist. Die elf Mädels stammen aus schlechter Haltung, wo das Veterinäramt Auflagen gemacht hatte, die nicht erfüllt wurden.

Es sind ganz zauberhafte Hühnerdamen, die nun erst einmal in Quarantäne sind. Damit die Parasiten, die sie leider haben, unsere Hühner nicht anstecken, müssen sie dort leider noch einige Tage bleiben, bis die Behandlungen abgeschlossen sind.

Aber danach steht der großen Freiheit auf dem Erdlingshof nichts mehr im Wege. Wir sind schon sehr gespannt, wie die anderen Hühner reagieren werden. Besonders werden sich vermutlich unsere Hähne Luigi, Franz und Gustav freuen. ??

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und fürs Bringen an das Team vom Tierschutzverein Deggendorf e. V.! ??

Buchvorstellung „Anders satt“ von Friederike Schmitz

Die Tierindustrie befeuert die Klimakrise, fügt Tieren furchtbare Qualen zu und gefährdet unsere Gesundheit. All das spricht für eine grundlegende Transformation unseres Ernährungssystems. Aber was heißt das konkret? Friederike Schmitz zeigt, welche Maßnahmen jetzt unerlässlich sind und was wir dabei gewinnen können.

Birgit Becker, Tierärztin vom Erdlingshof, hat das Buch gelesen und kommt zu folgendem Ergebnis:

„Neben dem Leid der Tiere gibt es viele Gründe für eine Veränderung unseres Ernährungssystems.

In ihrem Buch „Anders satt“ zeigt Friederike Schmitz beispielhaft Geschichten einer gelingenden Transformation.

Neben einer pflanzenbasierten Ernährung malt sie Bilder, wie eine Landwirtschaft ohne Tiernutzung aussehen könnte und stellt dem Leser bereits existierende Projekte einer (bio-) veganen Landwirtschaft vor, einen Ziegenhirten, der Landschaftspflege betreibt, ohne seine Ziegen verkaufen zu müssen, Nussbaumzüchter und viele Projekte mehr, die den Wandel bedeuten könnten.

Ein sehr interessantes, gut recherchiertes Buch, auch um neue Argumente in der Diskussion zum Ausstieg aus der Tiernutzung zu bekommen.“

Foto: ? Oskar (der das Buch auch gut findet ?) und Birgit Becker

Patenschafts-Kalender-Aktion ?

Jetzt ist er da, der Dezember und wir haben das letzte Kalenderblatt umgeschlagen. Auf dem Bild ist der süße Anis zu sehen, der verschmitzt dem Schneehasen die Möhre stibitzt. ??❤️

Unser neuer Kalender für 2023 ist schon versandbereit und Ihr habt ihn auch schon fleißig bestellt – vielen lieben Dank dafür. ❤️ Wer sich noch ein Exemplar sichern möchte, kann ihn jetzt in unserem Online-Shop bestellen oder eine Patenschaft (ab 10 €) übernehmen, dann bekommt Ihr den Kalender als Geschenk dazu.

https://shop.erdlingshof.de
https://www.erdlingshof.de/patenschaft/

Den Erdlingshof-Wandkalender 2023 könnt Ihr übrigens auch hier kaufen:

➡️ Viechtach: Bärbl Vogl Schreibwaren & Buchhandlung
➡️ Blaibach: Cafe Bistro Lieblingsplatz Veggie & Vegan
➡️ Stuttgart: Restaurant Körle & Adam, www.koerleundadam.de

Vielen Dank dafür! ?

Ole

Es gibt gute Neuigkeiten! Besser gesagt, die besten Neuigkeiten seit langem! ??

Wir konnten Ole heim holen und wir sind so glücklich darüber, das lässt sich gar nicht in Worte fassen. Was genau die Ursache war, ließ sich bis heute nicht heraus finden, aber die Hauptsache ist, dass es Ole wieder gut geht.

Herzlich willkommen zu Hause, lieber Ole. Wir haben Dich sehr vermisst! ❤️

Sebastian und Carsten ?

Was für ein ungemütliches Wochenend-Wetter. Schnee, Schnee-Regen, Wind – alles dabei. ?

Die Schweine machen es sich da lieber in ihrem Haus gemütlich und igeln sich ein. Carsten und Sebastian haben es sich im Heu bequem gemacht und sind dicht aneinander gekuschelt. Sieht gemütlich aus, oder? ?

❤️ Sorgenkinder – Update Ole❤️

Heute haben wir Ole in der Klinik besucht. Als wir ankamen, hat er sich gerade ausgeruht. Er ist immer noch schwach, es geht ihm aber deutlich besser und wir sind glücklich ihn so zu sehen.

Etwas später konnten wir dann sogar noch mit Ole spazieren gehen und frische Luft schnuppern und etwas grasen. Daumen drücken kann Ole aber weiterhin gut gebrauchen.

Vielen Dank an alle, die für Oles Behandlung gespendet haben. ?❤️