Archiv des Autors: Vera Gögele

Nicos 5. Geburtstag

Heute feiern wir Nicos 5. Geburtstag und wir sind sehr glücklich, dass wir sein Leben seit fast genauso langer Zeit begleiten dürfen. ?

Nicos schweres Schicksal hat ihm sein Leben gerettet, denn hätte er als Kälbchen nicht ein krankes Bein gehabt, wäre er gemästet , getötet, zerlegt und von Menschen verspeist worden.

Im Alter von fünf Wochen kam Nico, der in einem Milchbetrieb geboren wurde, mit seinem kranken Bein zum Erdlingshof. Wir konnten leider nichts mehr für sein Bein tun, die Bakterien hatten schon zu viel zerstört und waren bis zu den Knochen durchgedrungen. Lest hier die ganze Geschichte:
https://www.erdlingshof.de/die-rinder/

oder schaut sie in diesem TV-Beitrag an: https://bit.ly/3XPAJKo

Lieber Nico, Du gehst mit uns durch dick und dünn und bist immer gut gelaunt, wenn wir Dir Deine Prothese ausziehen, den Stumpf behandeln, auch wenn es mal etwas länger dauert. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Dir! ❤

Was machen die neuen Hühner? ???

Anfang Dezember haben wir elf Hühner aus nicht artgerechter Haltung übernommen, die über den Tierschutzverein Deggendorf auf den Erdlingshof kamen. Angekündigt waren elf Hennen und Hähne wollten wir auch aus Rücksicht auf Luigi, Gustav und Franz eigentlich keine weiteren aufnehmen.

Doch wie so oft kam es anders, als gedacht. Einige der Hähne waren noch so jung, dass man sie nicht auf den ersten Blick als Hähne wahrgenommen hat. Aber einer hat sich ziemlich schnell lautstark präsentiert. ? Er trägt jetzt den Namen Alfonso. ?

Neben Alfonso haben wir noch zwei weitere Hähne in der 11er-Gruppe entdeckt, aber im Moment klappt es zum Glück noch sehr gut mit jetzt insgesamt sechs Hähnen. Wir hoffen sehr, dass das auch so bleibt und alle Hähne ein friedliches Miteinander finden. ❤️

Alfonso und den anderen Hühnern geht es richtig gut, sie genießen das freie Leben und scharren und picken den ganzen Tag, was das Zeug hält. Nur vom plötzlichen Schneeeinbruch sind sie nicht ganz so begeistert. ?

Das Dreamteam Ella und Nico

Ella und Nico hatten von Anfang an eine innige Beziehung und das ist bis heute so geblieben. Und auch wenn Ella jetzt schon größer ist, geht Nico immer noch ganz vorsichtig und liebevoll mit ihr um. ♥️

Nico wird übrigens bald 5 Jahre und Ella ist jetzt fast 1,5 Jahre alt.

Eveliina

Diesen fantastischen Schnappschuss von Eveliina beim Planschen im Teich wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. ?

Man sieht ihr die Freude an, findet Ihr nicht?

? A. Gabler

❤️ Sorgenkinder ❤️

Vor drei Tagen fanden wir das schon ältere Kamerunschaf Emil morgens am Boden liegend vor. Wir wissen nicht, was passiert ist, ob ein anderes Tier im Spiel war, was ihn gestoßen hat oder ähnliches. Er war total unterkühlt und dadurch, dass er auf der Seite lag, war auch sein rechtes Auge verschmutzt und zugeschwollen.

Er hat den Tag und die erste Nacht im Warmen verbracht, bis er wieder normale Körpertemperatur hatte und ist dann in die Krankenbox zu den Schafen umgezogen, da er eigentlich mit Menschen gar nicht so viel am Hut hat und wir ihn möglichst wenig stressen wollten. Er hat sich auch sichtlich gefreut, wieder bei seinen Freunden zu sein. ??

So langsam ist er wieder zu Kräften gekommen und wir können etwas aufatmen, wenngleich er weiterhin engmaschig überwacht und vor allem das Auge mehrmals täglich gesalbt werden muss, damit es wieder in Ordnung kommt.

Auf dem kleinen Foto seht Ihr Emil mit Mitarbeiterin und Tierärztin Birgit Becker. Auf dem anderen Foto trägt Emil noch einen Verband, da er einen Venenzugang gelegt bekommen hat für Infusionen. Der Verband und Venenzugang sind aber inzwischen entfernt.

♥️ Sorgenkinder ♥️

Im Moment gibt es wieder einige Sorgenkinder – größere und kleinere Patienten. Einer von ihnen ist Ben, der heute ganz plötzlich auffällig vorne lahm ging. Ein Klauenproblem konnten wir ausschließen, nachdem wir die Klauen gründlich untersucht hatten. Bestenfalls hat er sich „nur“ irgendwie vertreten und es kommt von selbst wieder in Ordnung. Zur Beobachtung und zu seiner Sicherheit ist er jetzt erst mal in der Krankenbox untergebracht, wo es ihm aber ganz gut zu gefallen scheint.

Luis

Gerade noch war Silvester, jetzt sind wir schon wieder mitten im Januar angekommen. Das Kalenderjahr 2023 startet Puter Luis, der seit knapp fünf Jahren auf dem Erdlingshof wohnt.

Zusammen mit Jake, Miro und der leider schon verstorbenen Lina kam er als Putenkind zu uns und ist auf dem Erdlingshof aufgewachsen. ?

Die neuen Hühner feat. Sissi, Franz und Lilly ????

Anfang Dezember haben wir 11 Hühner übernommen, die über den Tierschutzverein Deggendorf zu uns weiter vermittelt wurden. Aus den eigentlich angekündigten 11 Hennen haben sich nun 9 Hennen und 2 Hähne entpuppt. Sie mussten leider etwas länger in Quarantäne bleiben, aber in den letzten Tagen konnten wir sie endlich alle zusammen vergesellschaften. Bis jetzt klappt alles gut, auch mit den Alt-Hähnen Gustav, Franz und Luigi.

Die „Neuen“ sind mega glücklich, dass sie jetzt draußen herum rennen, Gras picken und in der Erde scharren können. Jetzt müssen wir nur noch hübsche Namen für die Mädels und Jungs finden. ?

Ein gutes neues Jahr | Kuscheln mit den Wildschweinen

Wir wünschen Euch ein tolles und friedliches neues Jahr und haben hier auf dem Hof die Silvesternacht zum Glück gut überstanden.

Heute war ein milder Neujahrstag und die Wildschweine Ronja, Hannibal, Nelli, Rosi und Liza waren auf ihrer Wiese unterwegs.

Ronja und Hannibal haben aber gern das Grasen unterbrochen, um sich von Johannes kraulen zu lassen.

Nico

Mit zwei Fotos von unserem gut gelaunten Nico verabschieden wir uns aus 2022.

Wenn Nico den Kopf nach oben hebt, wie auf dem 2. Bild, dann will er uns damit sagen, dass wir jetzt und sofort alles stehen und liegen lassen müssen, um ihm den Hals zu kraulen. ?

Wir verbringen den Silvestertag neben der normalen Arbeit mit Vorbereitungen für die Nacht, damit alle Tiere sicher untergebracht sind und möglichst wenig von der Knallerei mitbekommen.

Silvester – eigentlich ein schöner Tag – und wenn die Knallerei nicht wäre – könnten auch wir ihn genießen. ?

Kommt gut rüber und habt einen tollen Start ins neue Jahr! ??

PS: Wenn auch Ihr für ein böllerfreies Silvester seid, dann unterschreibt gerne den offenen Brief der Deutschen Umwelthilfe: https://www.duh.de/projekte/mitmach-aktion-silvester/

#BÖLLERCIAO