Hanni war eine langjährige Bewohnerin und zusammen mit ihrer Schwester Nanni ein eingespieltes Team. Doch Hanni hat in den letzten Wochen abgebaut und wir haben gemerkt, dass sie nicht mehr die Alte war. Ihr Körper wollte nicht mehr so wie ihr Kopf und wir haben gemerkt, dass der Tag des Abschieds gekommen war. Nicht überraschend, aber doch unerwartet, da sie die Tage vorher einen ganz munteren Eindruck machte. Aber irgendwie ist es immer zu früh.
Liebe Hanni, wir passen gut auf Deine Schwester Nanni auf und wünschen Dir eine gute Reise über den Regenbogen.
Xaverl ist im Mai 2022 in einer Rinderherde zur Welt gekommen. Er hatte das Glück nach seiner Geburt bei seiner Mutter bleiben zu dürfen, denn Xaverls Mutter wurde nicht zur Milchgewinnung gehalten, wo die Kälbchen nach der Geburt gleich weggeholt werden. Xaverl und seine Mutter gehören einer Rasse an, die für ihr Fleisch gezüchtet wird, denn Xaverl ist ein schottisches Hochlandrind.
Dann kam der Tag, an dem Xaverl Ohrmarken eingestanzt wurden und danach war offenbar irgendetwas anders, denn seine Mutter nahm ihn nicht mehr an. Doch Xaverl war noch klein und brauchte Milch. Der Landwirt konnte eine Handaufzucht nicht leisten und gab Xaverl in die Hände eines lieben Menschen, der ihn aufzog. Nur leider waren dort keine anderen Rinder, so dass Xaverl nur mit Menschen lebte.
Xaverl hatte in seinem Zuhause ziemliche Narrenfreiheit und durfte überall herumlaufen. Nach und nach erweiterte er aber seinen Umkreis und lief auch mal auf die Wiese auf der anderen Seite einer Straße. Das war natürlich gefährlich. Auch stand er eines Tages bei Nachbarn im Hausflur, die dann vor lauter Schreck die Polizei riefen.
Xaverls Mensch beschloss, ein neues Zuhause für ihn zu suchen, da er ihm kein rindergerechtes Leben bieten konnte. So kam der kleine Xaverl auf den Erdlingshof und hat jetzt die Möglichkeit Freundschaften mit Artgenossen zu schließen.
Am Anfang war er etwas überfordert mit den vielen neuen Eindrücken, aber da er ein mutiger kleiner Kerl ist, hat sich seine Scheu schnell gelegt. Ab jetzt kann Xaverl viele neue Abenteuer auf dem Erdlingshof erleben und in Sicherheit und mit liebevoller Betreuung groß werden.
Eingekuschelt ins warme Strohbett verbringen die Freunde Sebastian und Carsten im Moment die meiste Zeit.
Das frostige Wetter lädt noch nicht zum draußen sein ein. Zum Glück soll es die nächsten Tage milder werden und der Schnee tauen.
Während Carsten schon tief und fest schläft, lässt sich Sebastian vom Sandmännchen noch die Schlafkörnchen in die Augen streuen. Einmal noch gähnen und dann ist er auch schon fast entschlummert… gute Nacht!
Frieda macht seit letztem Sommer einen Bundesfreiwilligendienst auf dem Erdlingshof und packt Tag für Tag kräftig mit an. Mist schaufeln, Tiere füttern, weiter Mist schaufeln und viele andere Arbeiten stehen täglich an.
Nächste Woche fährt sie zu einem 5-tägigen Seminar, denn auch die gehören beim BFD zum Pflichtprogramm.
Frieda mag ganz besonders die Schafe, vor allem den kleinen Lauser. Aber natürlich mag sie auch den gutmütigen Bruno und alle anderen Tiere.
Wenn Du Dir auch vorstellen kannst, einen Bundesfreiwilligendienst auf dem Erdlingshof zu leisten, z. B. weil Du heraus finden willst, ob der Tierpflegeberuf Dein Traumberuf sein könnte oder Zeit bis zum Studium etc. sinnvoll überbrücken möchtest, dann bewirb Dich jetzt bei uns.
Wir haben ein Schneemann-Shooting veranstaltet und Ella wollte unbedingt mitmachen.
Schnell haben wir heraus gefunden, welcher Plan dahinter steckte. Wir konnten dem Schneemann gar nicht so schnell die Karottennase ersetzen, wie Ella sie weg stibitzt hatte.
Der kleine Xaver lernt nach und nach den Erdlingshof und seine Bewohner kennen. Besonders interessant fand er offenbar Hängebauchschwein Bonnie, die er neugierig beschnüffelt hat.
Nanu, wer ist denn das? Wer unsere Storys fleißig verfolgt, hat seine Schnute heute schon gesehen.
Bei uns gab es in den letzten Wochen ziemlich viel Aufregung und einige neue Bewohner. Wir werden Euch nach und nach davon berichten. Einer der „Neuen“ ist der kleine Xaver, fast neun Monate alt und plüschig und flauschig wie ein Wattebällchen.
Xavers Geschichte erzählen wir Euch noch ausführlicher in den nächsten Tagen. Er ist bisher ohne andere Rinder aufgewachsen und daher noch etwas überwältigt von den vielen neuen Eindrücken.
Herzlich willkommen in der Erdlingshof-Familie, kleiner Xaver.
Ziemlich viel Schnee ist bei uns herunter gekommen innerhalb von 24 Stunden, aber zum Glück haben wir alles gut überstanden und bis auf Baumbruch ist nicht viel passiert.
Während Carsten, Totoro und Sebastian nur zum Essen aus ihrem Haus heraus kommen, sind die Wildschweine wie Schneepflüge auf der tief verschneiten Wiese unterwegs.
Nicht wundern, dass sich das Grunzen wie Mickey Mouse anhört, wir haben das Schweine-Video in 4-facher Geschwindigkeit abgespielt, sonst wäre es etwas lang geworden. Und lustig sieht es zudem aus, oder?
Am Ende zum Entschleunigen der eingeschneite Erdlingshof am Abend.
Eigentlich sollte Goofy im Rahmen eines Schulprojekts vor 2 Jahren getötet werden. Doch es gab eine große Welle der Empörung und durch den Protest vieler Menschen sagte das Hamburger Gymnasium die Schlachtung vorerst ab. Aber Goofys Zukunft blieb ungewiss. Umso mehr freuen wir uns heute über die wunderbare Nachricht, dass Goofy endlich in Sicherheit auf Hof Butenland ist.
Unser kleines Strupphuhn wurde auf den Namen Marlene getauft und manchmal erkennt man erst auf den 2. Blick, wo vorne und wo hinten ist.
Marlene kam mit der Hühnergruppe Anfang Dezember zu uns und hat sich bestens eingelebt. Sie weiß sich gut durchzusetzen und ist den ganzen Tag sehr beschäftigt mit Scharren und neue Gebiete auf dem Erdlingshof erkunden. Auf dem Foto wird sie begleitet von Hahn Gustav.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKMehr Informationen