Patenschaften retten Leben!
Alle Infos zur Patenschaftsaktion findet Ihr hier:
❤️ https://www.erdlingshof.de/patenschaft ❤️

![]() | ![]() |
Patenschaften retten Leben!
Alle Infos zur Patenschaftsaktion findet Ihr hier:
❤️ https://www.erdlingshof.de/patenschaft ❤️
Der erste Schnee ist jedes Jahr etwas Besonderes. ❄️❄️❄️ Ein bisschen früh vielleicht, wir sind nämlich noch nicht ganz fertig mit unseren Arbeiten, die noch vor dem Winter fertig werden müssen.
Die Aufnahmen sind von gestern, alles ist noch sehr entspannt. Heute haben wir richtig viel Schnee und schwere Sturmböen. Wer kann, verkriecht sich lieber in trockene und windgeschützte Bereiche. ??
Schaut gerne später mal in die Stories bei Facebook und Instagram, da zeigen wir Euch aktuelle Aufnahmen.
Heute vor einem Jahr ist Momo auf den Erdlingshof gezogen. Es hat lange gedauert, bis Momo sich richtig eingelebt hat. Viele Monate lebte sie nur im Obergeschoss unseres Hauses und war offenbar ganz zufrieden damit. Sie ließ sich zwar sehr gerne von ihren vertrauten Personen streicheln und war nicht scheu, aber ihre schützende Umgebung wollte sie erst mal nicht wieder verlassen. Irgendwann hat sie sich dann endlich auch minutenweise ins Erdgeschoss getraut und nach einem halben Jahr war sie sogar so mutig, nach draußen zu gehen.
Inzwischen liebt und fordert sie beides – stundenweise raus und ihre Runden drehen, aber dann auch liebend gerne wieder ins Haus zurückkehren. Mit den anderen Katzen versteht sie sich zwar, muss aber nicht unbedingt ihre Gesellschaft haben. Wie viele Katzen liebt Momo es, am fließenden Wasserhahn zu trinken.
Kaum zu glauben, dass es schon ein Jahr her ist, seit wir sie beim Kloster abgeholt haben. Die ganze Geschichte könnt Ihr hier nachlesen: www.erdlingshof.de/die-katzen ?
Unsere Wildschweinmädels Rosi (links) und Nelli sind stets für eine Kuscheleinheit zu haben. Gut, dass Khea gerade beide Hände frei hat, sonst wäre es schwierig geworden. ??
Khea ist seit Mitte August bei uns und macht eine 3-jährige Ausbildung zur Tierpflegerin auf dem Erdlingshof. Sie hilft bei der täglichen Versorgung der Tiere, hat sich schon super gut eingearbeitet und ist eine großartige Hilfe. Khea hat ein gutes Händchen für Tiere und packt überall mit an, wo es nötig ist. ??
Natürlich gehört auch die Berufsschule dazu, hier bei uns in Bayern findet der Unterricht als Blockunterricht statt. ??
Schön, dass Du bei uns bist, liebe Khea! ❤️
Heute war ein kalter, aber sehr sonniger Tag. Vroni (links) und Bonnie haben sich einen schönen sonnengewärmten Platz für ihr Mittagsschläfchen ausgesucht. ??
Bei unser Schweineoma Bonnie sieht es im Moment sehr gut aus, denn sie hat keinen Ausfluss mehr. Mit etwas Glück hat die Behandlung angeschlagen.
Ein bisschen müssen wir aber noch abwarten, bis wir richtig Entwarnung geben können. Gut ging es ihr ja zum Glück während der ganzen Zeit und das bleibt hoffentlich noch viele Jahre so. ❤️
Foto: Vera G. ❤️
Ella geht es immer besser – sie ist frech und wild und den Durchfall haben wir momentan zum Glück im Griff. Und sie hat richtig gut zugenommen. Ella ist so schwer geworden, dass Johannes sie kaum noch auf die Waage tragen konnte. ?
In 4 Tagen wird Ella drei Monate alt. Sterben sollte sie mit fünf Wochen, weil sie krank war und nicht den Nutzen erbrachte, den man von ihr erwartete.
Liebste Ella, wir freuen uns, dass Du bei uns bist und werden alles dafür tun, damit Du wieder ganz gesund wirst. ❤️ Bei uns wirst Du nie einen Nutzen erbringen müssen und kannst einfach Dein Leben genießen, so wie es alle Tiere verdient haben.
Brunos Wunde ist bisher gut verheilt und inzwischen kommt er schon ohne Verband aus. Er trägt sein Einhorn-Dasein mit Fassung und auch wir haben uns von dem Schock erholt.
Florian meint es gut mit Bruno und leckt ihn vorsichtig ab. ?
Vor 1 Jahr und 11 Monaten ist der kleine Kurt geboren – hier bei uns auf dem Erdlingshof. Völlig überraschend fanden wir ihn am Morgen des 19.12. neben seiner Mama Pippilotta vor. ?
Gezeugt wurde Kurt schon in der Zeit vor dem Erdlingshof, natürlich ist Vater Winnie bei uns sofort kastriert worden. Aber der blinde Passagier Kurt war zu dem Zeitpunkt schon im Bauch seiner Mama. Der kleine Kurt ist inzwischen gar nicht mehr so klein, er hat Vater und Mutter sogar größenmäßig längst überholt.
Auf dem Foto sieht man die zauberhaufte Schaf-Familie ganz nah beieinander gekuschelt: Vater Winnie und Sohn Kurt stehen hinter Pippilotta. ? ?
Unser kleiner Wonneproppen Sebastian hat sich inzwischen auch in die große Schweinegruppe integriert. ?❤️?
Es schien am Anfang nicht so einfach, denn die Wildschwein-Mädels waren so überhaupt nicht angetan davon, dass er jetzt in die WG einziehen wollte. Und Sebastian wiederum, der nichts und niemand etwas zu Leide tun würde, hat anfangs nicht verstehen können, dass er besser einigen Mitbewohnerinnen erst mal aus dem Weg geht. Aber nun sind diese Missverständnisse ausgeräumt, die WG ist vergrößert und Sebastian schläft nur noch nachts in seinem separaten Bereich, damit er auch ganz sicher einen Platz im Warmen hat.
Schweine vergesellschaften ist oft nicht ganz einfach, aber aufgeben ist natürlich keine Option. ?
Am Wochenende waren wir erstmals seit knapp 2 Jahren wieder auf einer externen Veranstaltung, der Veggie World in München, vertreten. ✌
Es waren zwei unblaublich tolle Tage mit schönen Gesprächen, netten Menschen und am Sonntag war sogar der wunderbare Niko Rittenau zu Besuch an unserem Infostand (s. Foto). ?
Vielen lieben Dank an alle, die unseren Stand besucht haben und mit Spenden, Patenschaften oder Taschenkauf einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung des Erdlingshofes geleistet haben! ❤️
Und 1000-fachen Dank an unser großartiges Messe-Team, Ihr seid einfach spitze! ??
Foto, v.l.n.r.: Sarah, Niko Rittenau, Michaela, Nico und Andrea