Eigentlich ist jeden Tag Badetag bei den Gänsen, denn Wasser ist ihr Element. Aber heute haben sie eine besonders ausgiebige Putz- und Planscheinheit eingelegt.
Während die Gänse Möp Möp und Eveliina bei Schweineomi Bonnie in der Sonne lagen, haben Martin, Emma und Claudia die Zeit im Teich verbracht.
Der Autor und Regisseur Marc Pierschel, der auch schon verschiedene Kurzfilme für den Erdlingshof gedreht hat, plant gemeinsam mit Produzentin Steffi Köhler ein großartiges Filmprojekt.
Der Film erzählt die Geschichte von Matilda, einer aus dem Schlachthof entflohenen Kuh, und ihrer Begegnung mit Anna, einem Mädchen an der Schwelle zum Erwachsensein, deren Leben nach dieser ungewöhnlichen Begegnung auf die Probe gestellt wird. Matilda ist ein bewegender Blick auf unsere Beziehung zu Tieren, die Wucht des Mitgefühls und die Werte, die unser Leben bestimmen.
Um das Projekt umsetzen zu können, benötigen die beiden Hilfe bei der Finanzierung. Es winken tolle Belohnungen, wie z. B. Dein Name im Film, eine Rolle im Film, den Film selbst und vieles mehr!
Natürlich helft Ihr auch, indem Ihr den Aufruf teilt. ❤️
Weitere Infos und wie Ihr unterstützen könnt, findet Ihr hier: ? MATILDATHEFILM.COM
Das war die erlösende Nachricht am Abend des 14.04. vor genau 2 Jahren. Der Abend an dem die zweiwöchige, nervenaufreibende Rettungsaktion ein glückliches Ende nahm.
Mehrmals haben wir Ferdinand an diesem Tag gesichtet, aber der erste Treffer mit dem Betäubungsgewehr landete in einem Zweig. Das Dickicht im Wald machte es oft unmöglich, überhaupt daran zu denken, einen Betäubungspfeil abzuschießen. Der zweite Schütze, den wir an diesem Tag mit im Team hatten, hat dann am Abend den erfolgreichen Treffer geschafft und Ferdinand konnte gesichert werden.
Die Fotos sind am 14.04.2020 im Wald bei Wegscheid bzw. in der Nacht auf den 15. hier auf dem Erdlingshof entstanden.
Wie oft haben wir die Ferdinands Geschichte schon erzählt, so unglaublich, so unfassbar unwirklich und doch genauso geschehen. Wie viele andere Rinder haben es seitdem geschafft, zu flüchten und wurden auf der Flucht getötet oder anschließend doch geschlachtet. Umso glücklicher sind wir, dass wir Ferdinand retten konnten und er jetzt Botschafter für seine vielen Artgenossen sein kann, die tagtäglich für den Fleischkonsum leiden und umgebracht werden.
Martina hat sich einen Zeh gebrochen und das an einer sehr unglücklichen Stelle. Wegen der Schwimmhäute lässt sich der Zeh nicht gut ruhig stellen, aber wir versuchen es mit einer Schiene, die unter dem gesamten Fußbereich befestigt wird. Daher hat Martina leider im Moment Badeverbot und ist im Krankengehege untergebracht.
Wir hoffen, dass es klappt und der Bruch gut verheilt. ?
Wenn Johannes den jungen Apfelbaum auf der Weide gießen geht, rennt nicht nur Hund Lukas liebend gern mit, sondern auch Kälbchen Ella genießt es, mit über die Weide zu toben. ??
Lukas ist wie Ella und Ella ist wie Lukas – beide wollen einfach nur leben und glücklich sein. ❤️
Heute zeigen wir Euch Impressionen der letzten Tage. Der Winter ist auch bei uns zurückgekehrt, aber schon morgen soll es glücklicherweise wieder etwas milder werden. ?️????
Heute war so ein Tag, den man sich am liebsten komplett weg wünschen würde, wenn es denn ginge.
Schnee und Eiseskälte haben die Arbeit beschwerlich gemacht. Den ganzen Tag über hat es geschneit und dann kam mittags noch ein Notfall hinzu: Patrik hatte einen Unfall auf der Weide und lag fest. Er kam aus eigener Kraft nicht mehr hoch. Wie das passiert war, hatte niemand von uns mitbekommen.
Da hieß es Nerven bewahren und überlegen, wie wir dem 1000 kg schweren Patrik am schnellsten helfen können. Mit Menschenkraft kamen wir zu 3. nicht weiter, also brauchten wir maschinelle Unterstützung. Mit Hilfe unseres großen Traktors gelang es Patrik aufzurichten und nach einer Verschnaufpause hat er es wieder auf die Beine geschafft. Noch ein bisschen wackelig auf den Beinen konnten wir ihn langsam zurück zum Stall führen und versorgen. Patrik war ziemlich unterkühlt und zitterte am ganzen Körper. Wir haben ihn medizinisch vorsorgt, trocken gerubbelt und in warme Decken eingehüllt.
Patrik hatte viel Glück im Unglück und 2 Stunden später war er wieder fast der Alte. Bis auf ein paar Schürfwunden ist zum Glück nicht mehr viel von seinem Unfall zu sehen.
Heute möchten wir Euch Siggi vorstellen, der seit kurzem unsere große Erdlingshof-Familie bereichert. Siggi ist ein sehr selbstbewusster Ziegenbock, der unsere Ziegengruppe ordentlich aufmischt.
Er tauchte eines Tages aus heiterem Himmel bei einer Familie im Nachbarlandkreis auf und richtete sich dort häuslich ein. Niemand weiß, wo er herkommt, niemand vermisst ihn. Siggi brauchte schnell ein neues Zuhause, was er auf dem Erdlingshof gefunden hat. Zusammen mit Punky, Leines, Fee und Pia macht er nun das Ziegengehege unsicher. ?
Keksie, Carsten und Sebastian vertreiben sich den sonnigen Nachmittag auf der Schweinewiese. Bei so einem schönen Wetter gehts natürlich auch in die Suhle zum Abkühlen und Spaß haben. Keksie (zu Beginn links im Bild) wird im Oktober schon 10 Jahre alt und ist nicht mehr so gut zu Fuß. Das hält sie aber nicht davon ab, bei schönem Wetter auf die Wiese zu laufen, in der Sonne zu liegen und es sich gutgehen zu lassen. ??
Wir hoffen, Ihr habt auch einen so wunderschönen Sonntagnachmittag ?
Die Temperaturen werden milder und die Tiere verlieren schon ordentlich Winterfell. Ben und Simon genießen es, gestriegelt zu werden und bei Ben fliegt das Winterfell in Büscheln zu Boden. Wenn man den Fellhaufen am Boden betrachtet, könnte man meinen, dass nicht mehr viel am Körper sein kann, gell? ??
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKMehr Informationen