Archiv des Autors: Vera Gögele

❤️ Sorgenkinder ❤️

Die letzten Tage waren voller Sorgen. Sehr große Sorgen, denn von einem Tag auf den anderen ging es unserer 13-jährigen Hündin Bonzy sehr schlecht. So schlecht, dass sie nichts mehr gegessen hat und nicht mehr sie selbst war. Tierarzt, Tierklinik, dazwischen viel bangen, weinen und hoffen. Auf einige Ergebnisse warten wir noch, aber das größte Problem macht die Gallenblase. Seit gestern dürfen wir etwas hoffnungsvoller sein, denn Bonzy hat wieder etwas gegessen und es scheint langsam bergauf zu gehen. Die Medikamente und Infusionen scheinen zu wirken, aber Entwarnung ist noch nicht angesagt.

Ende der Woche haben wir einen Kontrolltermin in der Klinik. Zum Glück können wir sie zuhause behandeln und sie kann inmitten ihrer Familie sein. ❤️

❤️ Sorgenkinder ❤️

Linda lebt seit ca. 3 Jahren auf dem Erdlingshof und hat in letzter Zeit immer wieder gelahmt. Da es trotz medizinischer Behandlung nicht wirklich besser wurde, haben wir das Bein röntgen lassen.

Leider kam ein schreckliches Ergebnis dabei raus: Linda hat Knochenkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium.

Im Moment geht es ihr noch gut, sie genießt ihr Leben, geht auf die Weide und liegt einfach ein bisschen öfter, wenn sie müde ist. Wenn der Tag x gekommen ist, wird sie es uns zeigen.

Florian ?

Florian ist heute das erste Mal nach seinem Arthrose-Schub wieder auf der Weide gewesen und er hat sich sehr gefreut, wieder frisches Gras rupfen zu können. ?

Die Fliegenmaske trägt er zum Schutz seiner Augen. Die Fliegen krabbeln sehr nah an die Augen, fast schon in die Augen und Florian bekommt dann schnell eine Augenentzündung. Die Maske ist aus dünnem Netzstoff und stört ihn nicht weiter und er kann problemlos durch sehen.

Eine schöne Geschichte mit Happy End ❤️

Heute vor 3 Jahren konnten wir ein einsames und verwildertes Schaf aus einem nahe gelegenen Steinbruch retten. Es irrte bereits wochenlang dort herum und suchte ganz offensichtlich nach Artgenossen. Doch niemand vermisste ein Schaf und auch ein Aufruf in der Presse blieb erfolglos.

Eine Helferin des Hofes schickte uns den Zeitungsartikel und wir entschlossen uns, dem einsamen Schaf zu helfen. Denn Schafe sind Herdentiere und keine Einzelgänger und auch das Wollwachstum wäre irgendwann zu einem Problem geworden.

Es war nicht einfach – das Schaf war scheu wie ein Reh und ergriff die Flucht, sobald es spürte, dass Menschen in der Nähe waren.

Wir kundschafteten seine Laufstrecken aus und wo die bevorzugten Plätze des Schafes waren und bauten an einer geeigneten Stelle eine Falle. Als die Falle stand, fuhr Johannes mit Lockschaf Klärchen los, um einen Einfangversuch zu starten. Klärchen, die leider inzwischen verstorben ist, hat ihren Job perfekt gemacht und – der Plan ging auf. ?

Wir tauften sie Sarah, genau wie unsere liebe Helferin, ohne die wir nicht von Schaf-Sarah erfahren hätten.

Sarah ist auch nach 3 Jahren noch sehr zurückhaltend und hält einen Sicherheitsabstand zu uns Menschen. Aber als Teil der Herde, die ihr Schutz und Geborgenheit gibt, ist die Welt für sie in Ordnung.

Happy Rettungstag, liebe Sarah. Wir sind sehr froh, dass wir Dich damals gefunden haben und in Sicherheit bringen konnten. ?

Die Kaninchen am Abend ???

Die Kaninchen Viola, Anis, Charlie Brown, Alice und Nemo bewohnen zusammen mit den Puten Jake und Miro und den Ziegen einen großen Wiesenauslauf. Tagsüber dürfen sie sich überall frei bewegen, drinnen oder draußen, wie sie mögen. Die Ziegen und die Puten sind ihre Bodyguards gegen Beutegreifer aus der Luft. Am Abend bringen wir die Kanichen in eine sichere Voliere mit zwei Häusern.

Auch wenn sie das Prozere schon in- und auswendig kennen, sie lassen sich Abend für Abend bitten, rein zu hoppeln. Leider müssen wir aber darauf bestehen, denn nachts wäre es draußen zu gefährlich.

Alle Tiere wollen leben ❤️

Drei einzigartige und besondere Erdlinge: Ella, Ben und Bonnie.

Ella, das zauberhafte und unerschrockene Mädchen, das ihr Leben noch vor sich hat. Ben, der starke und entschlossene Fels in der Rindergruppe und Hängebauchschweinoma Bonnie, die den Tag spät beginnt, ruhig und besonnen verbringt, für gutes Essen aber so ziemlich alles tut. ?

Doch eines haben alle gemeinsam. Sie wollen leben. ❤️

Milos 4. Geburtstag ?

Heute haben wir Milos 4. Geburtstag gefeiert. ?

Milo kam im Alter von wenigen Wochen schwerkrank zu uns und musste mehrere Wochen in der Rinderklinik behandelt werden. Wir wussten damals nicht, ob er durch kommt, umso mehr freuen wir uns, dass wir heute seinen 4. Geburtstag mit ihm feiern dürfen.

Herzlichen Glückwunsch lieber Milo. Du bist immer noch unser kleiner Junge und wir lieben Dich über alles! ❤️

Besuchstag

Am letzten Sonntag war wieder Besuchstag auf dem Erdlingshof und trotz der Unwetterwarnungen haben sich viele Menschen auf den Weg zu uns gemacht. Und wir hatten Glück: Super Wetter und Regen und Gewitter haben bis zum Abend gewartet, bis wir alles wieder sicher und trocken verrräumt hatten.

Es gab wieder leckeres veganes Essen, von süß bis herzhaft, eine Führung mit Johannes und die Möglichkeit mit den Tieren, die das wollten, zu interagieren. Auf der großen Weide war es leider leer, denn wenn das Wetter warm ist, warten die Pferde und Rinder lieber bis zum Abend und gehen dann über Nacht raus, wenn es kühl ist und die Fliegen und Bremsen nicht nerven.

Wir bedanken uns bei unserem Team für die wie immer großartige Hilfe am Besuchstag und bei der Vorbereitung, bei allen Gästen fürs Kommen, für die wunderbaren Kuchenspenden, Geldspenden und Futterspenden und bei der Firma Wheaty für die leckeren pflanzlichen Produktspenden für unseren Essensstand. ?

Der nächste Besuchstag ist am 3. Juli 2022 von 14 bis 17:30 Uhr. ?

Anmeldung erbeten. ? erdlingshof.de/termine/

Dank für die Fotos an: Angie, Manuela und Tino ❤️

Natalie ?

Natalie ist im letzten Jahr auf den Erdlingshof gezogen. Sie lebte zuvor in einem Tierpark und war extrem scheu. Sie kam zu uns, weil sie von den anderen Puten dort nicht akzeptiert wurde und wir weibliche Verstärkung für unsere Putengruppe suchten.

Inzwischen ist Natalie sehr viel zutraulicher geworden und wohnt mit Luis (links im Bild), den Hühnern und Gänsen im Kleintierhofbereich. Vor einigen Wochen haben wir bei ihr eine Entzündung und Veränderung am linken Auge festgestellt und sind mit ihr zu unserer Augentierärztin gefahren. Die Untersuchung ergab eine ältere Verletztung, durch die Natalie bereits irreparabel blind auf dem Auge geworden ist und wir hoffen jetzt, die Entzündung raus zu bekommen, damit das Auge erhalten bleibt. Und sie wird voraussichtlich lebenslänglich Augentropfen benötigen, die sie sich aber tapfer verabreichen lässt.

Natalie kommt super mit der einseitigen Blindheit zurecht und wenn man es nicht weiß, bemerkt man es nicht. Die einzige Auffälligkeit ist, dass Natalie uns in der Regel mit dem rechten Augen anblinzelt. ?❤️?