Archiv des Autors: Vera Gögele

Beste Freunde – Ben und Ferdinand ?

Seit seiner Ankunft im April 2020 sind Ferdinand und Ben miteinander befreundet. Ben hat sich damals rührend um Ferdinand gekümmert, als dieser verängstigt und nach zweiwöchiger Flucht bei uns ankam.

Auch jetzt sind die zwei immer noch eng miteinander verbunden.

Ella auf der großen Weide

Ella hat einen Riesen-Spaß, wenn sie bei den Großen auf der Weide sein kann. Simon mag Ella ganz besonders und steht sogar extra auf – natürlich auf seine typische (rinderuntypische) Art: Erst die Vorderbeine, dann die Hinterbeine. ?????

Zu Besuch auf der Schweinewiese ?

Heute war der erste regenfreie Tag seit langem und besonders die Schweine haben sich gefreut, in der Sonne zu liegen oder ein Bad in der Suhle zu nehmen. ☀️

Jetzt wo der Boden durch den Regen weicher geworden ist, lässt er sich auch richtig gut durchwühlen, was die Schweine mit Begeisterung machen. ?

Sebastian zeigt Euch gleich, wie das geht mit dem Wühlen. ? Nelli und Rosi grunzen fröhlich in die Kamera und Totoro lässt sich von Johannes kraulen. So sieht ein sauguter Tag bei den Schweinen aus.

Zwischendurch gibt es natürlich ausgiebige Siestas, um sich von den zahlreichen Aktivitäten zu erholen. ???

Bonnie & die Gänse ?

Bonnie, Möp Möp und Claudia mal aus einem etwas anderen Blickwinkel mit der Kamera erwischt. ??

Im Zentrum: Hängebauchschwein Bonnie und ihre Gänsefreundin MöpMöp – wie immer unzertrennlich. ❤️

Der übrige Wachtrupp ist aber auch nicht weit. Martin und Eveliina sind zwar nicht mit im Bild, aber natürlich ganz in der Nähe.

Foto: Timo Stammberger Photography ?

Kuhles Familienfoto ?

Milo, Michel und Simon – alle drei sind vier Jahre alt und haben das Glück gehabt, der landwirtschaften Tiernutzung entkommen zu sein. Niemand von ihnen wäre sonst noch am Leben.

Drei Jungspunde im besten Alter mit Flausen im Kopf und viel Freude am Leben. ❤️

Simon ?

Simons Nase verrät eindeutig, was sein Lieblingsessen ist. ???☘️

Genau – frisches, selbst gerupftes Gras. ? Und danach kommt direkt an 2. Stelle getrocknetes Gras, also Heu. Mit besonderen Leckerchen, wie Karotten oder Äpfeln kann man ihn so gar nicht aus der Reserve locken.

Am liebsten schmeckt ihm das Gras natürlich mit seinen Rinderkumpels auf der Weide. ??

Abschied von Natalie ❤️

Völlig unerwartet hat uns heute der Tod von Natalie getroffen. Darauf waren wir nicht vorbereitet, als wir mit ihr zum Tierarzt fuhren, um sie untersuchen zu lassen. Dass es ihr nicht gut ging, sah man ihr an, aber dass wir sie gehen lassen mussten, damit hatten wir nicht gerechnet.

Natalie kam als sehr scheue, ängstliche und namenlose Pute zu uns und hat sich zu einer lebenslustigen und temperamentvollen Putendame entwickelt. Sie hatte selbst die Gänse fest im Griff und wenn man es nicht wusste, sah man ihr nicht an, dass sie auf einem Auge blind war.

Auf dem Foto ist sie mit ihrem Partner Luis (links) zu sehen, der sie heute überall gesucht hat und es noch nicht fassen kann, dass sie nicht mehr da ist. So wie wir auch. ?

Liebe Natalie, wir freuen uns sehr, dass wir Dich kennenlernen und wir ein gutes Jahr zusammen verbringen konnten. Du wirst uns fehlen. Flieg gut über die Regenbogenbrücke. ??❤️???

Patenschaftstreffen am 04.09.2022

Wir sind immer noch ganz geflasht von diesem Wahnsinns-Sonntag. ? So viele nette Menschen haben uns und die Tiere besucht und mit uns einen schönen Nachmittag verbracht. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Das Wetter hätte nicht besser sein können und die Tiere waren sehr entspannt. Wäre das nicht so, würden und könnten wir so einen Tag nicht veranstalten, denn die Tiere stehen natürlich an erster Stelle.

Für alle die dabei waren, sind hier nochmal ein paar Fotos zur Erinnerung und für alle die nicht dabei sein konnten, zum nachträglich daran teilhaben.

Wir bedanken uns von Herzen bei unserem grandiosen Team, ohne die so ein Tag nicht möglich wäre. Bei unseren großartigen Patinnen und Paten, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre. Für die vielen Futterspenden, worüber sich die Tiere in den nächsten Tagen sehr freuen werden. Für die großzügigen Geldspenden und für die mitgebrachten Kuchen und anderen Leckereien für unser süßes und herzhaftes veganes Buffet. Und für die vielen tollen Gespräche mit vielen lieben Menschen. Es war einfach nur unfassbar toll. ❤️

Ein besonderer Dank geht auch an Hobelz Veggie World, Wheaty und SauberKunst für die gespendeten Produkte.

Der nächste offene Besuchstag findet am 02.10.2022 statt, mit dem wir dann die Besuchssaison für dieses Jahr leider schon wieder beenden werden. Anmeldungen bitte über unser Anmeldeformular hier: https://www.erdlingshof.de/termine/.

Fotos: Angie G., Ute S. und Monika H. ❤️

? Tadaaaa! ?

Wir sind sehr glücklich, dass wir Euch heute brandneue Produkte in unserem Online-Shop vorstellen können. ?

Schaut doch einfach mal rein in den Shop und schreibt uns gerne in die Kommentare, wie Ihr die neuen Sachen findet:

https://shop.erdlingshof.de

Ein ganz besonderer Dank geht an die wunderbare Künstlerin und Aktivistin Chantal Kaufmann, die die zauberhaften und ausdrucksvollen Tassenmotive gemalt und designt hat. ❤️

Der komplette Erlös aus dem Online Shop fließt selbstverständlich in unsere Tierschutzarbeit. Mit dem Kauf jedes Artikels unterstützt Ihr also gleichzeitig den Erdlingshof und die Tiere. ??